Die Satzung des Kegelclubs „ Die Spellmänz“
I.) Allgemein
1.) Der Name des Kegelclub ist „ Die Spellmänz“
2.) Der Vorstand besteht aus einem Kegelvater und einem
Schriftführer.
Die Amtszeit beträgt 1 Jahr. Die Wahlen finden
am letzten Kegelabend
des Jahres statt.
3.) Für die Kegelkasse ist der Schriftführer
verantwortlich.
Das Kegelbuch
und die Kegelkasse müssen übereinstimmen.
4.) Jedes Mitglied hat das gleiche Stimmrecht.
5.) Das Gründungsdatum ist der 12.Oktober.2009
6.) Der Kegelverein darf nur aus höchstens 10 Personen
bestehen.
7.) Zum Kegelabend dürfen keine Frauen kommen.
II.)
Der Kegelabend
1.) Der Kegeltag ist der Freitag
2.) Die Kegelzeit
ist von 18 – 20 Uhr.
3.) Der
Kegelbeitrag beträgt pro Person und Abend
5€.
4.) Bei Fehlen
beträgt der Beitrag 7€.
5.) Bei nicht
erscheinen ohne Abmeldung kostet dies 10
€.
6.) Die Abmeldung
vom Kegelabend ist beim Kegelvater zu machen.
Sie muss
mindestens 30 min. vor dem Kegeln sein. Der Kegelvater
muss sich bei dem Schriftführer abmelden.
7.) Ein geworfener
„Kranz“ oder „Alle Neune“ kostet alle außer dem Kegler
selber 0,20
€.
8.) Ein Lustwurf
(unberechtigter Wurf) kostet 0,50 €
9.) Eine
Bandberührung kostet 0,20€.
10.) Nur der Kegler
der an der Reihe ist, darf die Bahn betreten,
Missachtungen kosten 0,50€.
11.) Jedes Verlorene Spiel kostet 1€.
12.) Jede Pumpe kostet 0,10€.
13.) Fluchen auf der Bahn kostet 0,20€ (Schimpfwort).
14.) Eine Schnapszahl werfen kostet 0,5€ (gilt auch für drei Pumpen).
15.) Wenn man die Kugel eines andern Keglers einholt
zahlt der Kegler der geworfen hat 0,5€.
Wenn
er diese
kugel nicht erreicht dann zahlt der der gelaufen ist 0,50€
16.) Kugel zum nächsten Kegler bringen kostet dem
nächsten Kegler 0,20€
17.) Bei Fehlen des Schriftführers ist der Kegelvater für
das Kegelbuch
und die
Kegelkasse verantwortlich.
III.)
Verspätungen, Geburtstage, Sonstiges
1.) Verspätungen
ab 5 Minuten kostet 0,50€, jede weitere 5 Minuten kosten
weitere
0,50€.
2.) Verspätungen
ab 30 Minuten kosten 5€ und ab 1 Stunde 10Euro (max.).
Es zählt die Uhr des Schriftführers.
3.) Wer Geburtstag
hat/hatte muss eine Runde für die andern Kegler geben.
4.) Bei Neuaufnahme
weiterer Mitglieder entscheidet das Mehrheitswahlrecht.
5.)
Neuaufgenommene Mitglieder zahlen den Durchschnitt der Kasse (ab dem 9
Mitglied).
6.) Gastkegler zahlen genauso viel wie die andern
Mitglieder.
7.) Bei 2 maligen unentschuldigten Fehlen, wird eine Verwarnung ausgesprochen.
IV.) Satzung
1.) Die Satzung
kann durch eine Mehrheitsabstimmung geändert werden.
V.) Beschlüsse:
1.) Kegelvater: Sebastian Korte
2.) Schriftführer: Fabian Lackamp
3.)
Callboy: Dirk
Ellebracht
Sassenberg, 18.01.2010
„ Die Spellmänz“